Fragen und Antworten rund um Ablauf, Teilnahme & Kosten unserer privaten Communityspartys.
Warum sind eure Partys nicht öffentlich?
Aufgrund der gesamtgesellschaftlichen Spannungen in Deutschland und der damit verbundenen zunehmenden Gewaltbereitschaft ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Gäste bestmöglich zu schützen.
Unsere privaten Community-Partys sind deshalb ganz bewusst nicht öffentlich.
Wir setzen auf Qualität statt Masse – auf Menschen, nicht auf Menschenmengen.
Wir wollen keine anonymen Großveranstaltungen, sondern kontrollierte, persönliche Erlebnisse mit echten Community-Mitgliedern.
Deshalb ist der Zugang ausschließlich über unsere WhatsApp-Community möglich.
👉 Nur wer sich registriert hat und von unserer Gruppe positiv aufgenommen wurde, kann teilnehmen.
So stellen wir sicher, dass die Atmosphäre entspannt, sicher und familiär bleibt –
frei von anonymem Kommen und Gehen, frei von Risiken, die wir nicht verantworten wollen.
Wie kann ich teilnehmen?
Registrierung
Melde dich ganz unkompliziert über unsere Website an – das dauert nur wenige Minuten.
Community-Voting
Nach Deiner Anmeldung wirst Du automatisch in einen unserer geschützten Abonnentenbereich aufgenommen.
Dann findet das Community-Voting durch unsere bestehenden WhatsApp-Mitglieder statt. Sie entscheiden gemeinsam, ob Du gut zu unseren privaten Communityspartys passt. (Kann bis zu einer Werkwoche andauern!)
Sobald das Voting erfolgreich abgeschlossen ist, wirst Du offiziell in unsere WhatsApp-Gruppe aufgenommen.
Die Aufnahme erfolgt grundsätzlich durch unseren Admin Manuel.
Ab diesem Zeitpunkt profitierst Du von allen Vorteilen unserer exklusiven WhatsApp-Community:
-
Zugang zu allen internen Informationen
-
Teilnahme an privaten Events & Communityspartys
-
Mitspracherecht bei Musik, Getränken, Themen u. v. m.
Denn bei uns gilt: Die Community entscheidet.
Ticketreservierung
Hast du das Voting erfolgreich bestanden, kannst du dein Ticket bequem bei uns online sichern und im Eingangsbereich in unsere Location beim Eventabend den Zugangspauschale begleichen.
Wichtig: Ein gültiges Ticket/Reservierung aus unserem System garantiert dir bevorzugt einen Zutritt (Datum deiner Wahl) zur unseren privaten Communitysparty.
Empfehlung
Unsere Events sind begehrt und schnell ausgebucht. Deshalb empfehlen wir dir, dein Ticket frühzeitig online zu reservieren, um dir deinen Platz sicher zu sichern.
Mit etwas Glück bist du schon beim nächsten Event dabei – wir freuen uns auf dich!
Was kostet die Teilnahme?
Du zahlst keinen Eintritt im klassischen Sinne, sondern leistest einen transparenten Zugangspauschale für 4 Stunden.
-
Die höhe der Zugangspauschale ist erst einsehrbar als "WhatsApp-Mitglied" im Geschützen Bereich.
Dieser Beitrag wird ausschließlich dafür verwendet, die Veranstaltung überhaupt möglich zu machen – also z. B. für:
-
Getränke
-
Licht- und Tontechnik
-
Raummiete und Ausstattung
Keine versteckten Kosten. Kein Profit.
Nur ein fairer Ausgleich, damit wir alle gemeinsam unvergessliche Abende erleben können.
Was bekomme ich für meinen Beitrag?
Zugang zur Party
Vergünstigte Getränkepreise Vollpaket bis 23:59 Uhr
Gute Musik, entspannte Atmosphäre
Neue Kontakte & echte Gemeinschaft
Und vor allem: Ein Erlebnis, das nicht gekauft, sondern gelebt wird.
Wann finden die Partys statt?
Jeden Freitag in unsere Location "Unsere Kleine Kneipe" in 26683 Saterland / Sedelsberg Gartenring 18 – von 20:00 bis 23:59 Uhr Veranstaltet unsere WhatsApp-Community die Communityspartys (Zugang nur für unsere WhatsApp Mitglieder), ab 0 Uhr beginnt der normale Kneipenbetrieb mit Laufkundschaft normale Preise über Verzehrkarten 10€ oder 20€er Karte.
Warum gibt es eine Limitierung?
Stell dir eine Party vor, bei der du dich nicht verloren fühlst.
Kein Chaos. Kein Gedränge.
Sondern: vertraute Blicke, ehrliche Gespräche, gute Musik – und Raum zum Durchatmen.
Genau das ist unser Anspruch.
Unsere privaten Community-Partys sind bewusst limitiert – maximal 25 Gäste pro Abend, handverlesen, persönlich.
Denn wir glauben: Atmosphäre schlägt Ausverkauf.
Und wo die Masse regiert, ist Stress vorprogrammiert.
Qualität statt Quantität.
Weil du mehr verdienst als nur „irgendeine Nacht“.
Wer steckt hinter den Partys?
Ein kleines, engagiertes Team aus dem Saterland, das selbst gerne feiert – aber eben anders. Ohne Kommerz, ohne Großraumclub-Mentalität. Wir machen das aus Überzeugung – nicht fürs Geschäft.
Kann ich auch Freunde mitbringen?
Du möchtest jemanden mitbringen?
Ja – aber nur deine Partnerin oder deinen Partner aber dennoch muss deine Partnerin oder Partner auch die Zugangspauschale für diesen Abend begleichen.
Kollegen oder Freunde müssen sich zuerst selbst registrieren.
Nur wer über unsere WhatsApp-Community positiv gevotet und offiziell eingeladen wurde, darf teilnehmen.
Wir möchten, dass jeder einzelne Gast bewusst ausgewählt und vorab registriert ist –
so bleibt die Stimmung authentisch, sicher und kontrolliert.
Ab welchem Alter darf man teilnehmen?
Unsere Communitypartys sowie unsere Allgemeine Öffentliche Veranstaltungen sind ausschließlich für Gäste ab 18 Jahren.
Ein gültiger Ausweis ist beim Einlass erforderlich – wir legen großen Wert auf Jugendschutz und Verantwortungsbewusstsein.
Wie bleibe ich über neue Events auf dem Laufenden?
📲 Tritt unserer WhatsApp-Community bei!
Dort bekommst du alle wichtigen Infos zu kommenden 🎉 Events, 🕒 Uhrzeiten, 🎭 Themenpartys, 🎟️ Einladungsphasen und ⚡ Updates direkt aufs Handy.
📧 Mehr Infos werden über unseren Newsletter bekanntgegeben – einfach unseren Newsletter abonnieren, um alle Informationen zu bekommen.
✨ Ganz einfach!
Kann ich mich selbst bei einer Communitysparty mit einbringen?
Ja, das ist möglich! Wenn du registriert bist und positiv von der Community gevotet wurdest, kannst du dich aktiv bei einer unserer Communitypartys einbringen – zum Beispiel als:
-
Tresenkraft
-
Musik-Act (z. B. DJ)
-
Aufsichtspersonal
Als Dankeschön für deinen Einsatz erhältst du kostenfreien Zutritt zu zwei unserer Privaten Communityspartys.
Bitte beachte: Die Anzahl der Helfer ist begrenzt, daher bitten wir dich, bei Interesse frühzeitig Kontakt mit uns aufzunehmen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung aus der Community!
Was passiert nach Mitternacht?
Ab 0:00 Uhr beginnt der reguläre Kneipenbetrieb – mit normalen Getränkepreisen und offener Tür für Laufkundschaft.
Die Zeit bis Mitternacht bleibt aber exklusiv nur für unsere geladene WhatsApp Mitglieder der Communityparty reserviert.
Gibt es Musik oder DJ?
Ja – je nach Veranstaltung haben wir DJs, Playlists oder Live-Acts am Start. Unser Fokus liegt auf lockerer, stimmungsorientierter Musik – ohne Mainstream-Druck, aber immer tanzbar.
Ist die Location barrierefrei?
Teils. Unsere Haupt-Location ist zum Teil barrierearm, jedoch nicht vollständig rollstuhlgerecht. Melde dich bei uns vorab, wenn du spezielle Bedürfnisse hast – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Kann ich die Location auch für meine eigene Party mieten?
Ja – aber ausschließlich für registrierte Nutzer.
Unsere Location kann unter bestimmten Voraussetzungen gemietet werden, z. B. für Geburtstage, Privatfeiern oder Sonderveranstaltungen im kleinen Rahmen.
👉 Voraussetzung ist eine aktive Registrierung als Mitglied sowie eine nachweisliche Teilnahme an unseren Privaten Unkostenpartys.
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Räume nur an Gäste vergeben werden, die unsere Werte und Abläufe kennen und sich daran halten.
Für Verfügbarkeiten und Konditionen wende dich bitte direkt an den Eigentümer – per WhatsApp oder über unser Kontaktformular.
Kann eine Mädelsgruppe die Location exklusiv für sich anmieten?
Ja, das ist möglich – unter bestimmten Bedingungen.
Wenn ihr als Mädelsgruppe unserer Location exklusiv nutzen möchtet, könnt ihr eine Privatbuchung anfragen. Voraussetzung dafür ist eine frühzeitige Anfrage, eine ausreichende Gruppengröße (max.25 Personen) sowie die Zusage zur Einhaltung unserer Community-Regeln – insbesondere in Bezug auf respektvolles Miteinander, bewussten Umgang mit Alkohol und Sicherheit.
Wichtig:
Unsere Räume sind bewusst limitiert und auf Atmosphäre ausgelegt – daher vergeben wir Exklusivanmietungen nur, wenn das Konzept eurer Gruppe zu unseren Werten passt.
Schreibt uns einfach mit Infos zu Gruppengröße, Wunschtermin und Anlass – wir melden uns mit einem individuellen Angebot zurück.
Kann ich mein Ticket oder meine Einladung weitergeben?
Nein. Einladungen sind personengebunden und nicht übertragbar. Das sorgt für Sicherheit und verhindert Missbrauch. Wer dabei sein will, sollte sich selbst registrieren.
Was ist, wenn ich pünktlich erscheine und die Zugangspauschale bezahle, aber früher gehen muss?
Kein Problem – du kannst die Veranstaltung selbstverständlich jederzeit verlassen, wenn du früher gehen musst.
Die Zugangspauschale deckt nicht die „Dauer“ deines Aufenthalts ab, sondern deinen Zugang zur privaten Community-Experience an diesem Abend – inklusive Location, Musik, Atmosphäre und allem, was dazugehört.
Früher gehen = kein Problem. Erstattung = leider nicht möglich.
Wir kalkulieren bewusst klein & exklusiv – jeder Platz zählt.
Was passiert, wenn ich eingeladen werde, aber nicht kann?
Kein Problem! Du verlierst dadurch keinen Platz im unserem System.
Sag einfach rechtzeitig ab – so können andere nachrücken. Und beim nächsten Mal hast du wieder die Chance auf eine Einladung.
Was ist, wenn ich keinen Alkohol trinke?
Natürlich bist du trotzdem willkommen!
Es gibt auch alkoholfreie Getränke und Snacks – und das gleiche entspannte Ambiente. Unsere Partys leben nicht vom Alkohol, sondern von der Stimmung.
Wie anonym bin ich bei der Registrierung?
Deine Daten werden ausschließlich intern verwendet, um die Mitgliederliste zu verwalten.
Keine Werbung, kein Weiterverkauf, kein Tracking. Nur eine einfache, faire Einladungspolitik.
Wie erfahre ich, ob ich eingeladen bin?
Wer ein Ticket online Reserviert, ist eingeladen – unter einer klaren Voraussetzung:
Die Teilnahme an unserer privaten Communitysparty ist ausschließlich für Mitglieder unserer WhatsApp-Gruppe möglich, die zuvor positiv von der Community gevotet wurden.
Wenn du also noch kein Mitglied bist:
Registriere dich zuerst auf unserer Website und tritt unserer WhatsApp-Gruppe bei. Dort wirst du von den bestehenden Mitgliedern gevotet – ganz demokratisch. Erst nach einem positiven Voting ist die Teilnahme mit ein Tickt möglich.
Dein Ticket kannst du dann bequem online über unser System Reservieren – und am Veranstaltungsabend vor Ort in der Location bar,PayPal oder mit EC-Karte bezahlen.
Nach dem Ticketreservierung erhältst du alle wichtigen Infos zu Einlasszeit, Adresse, Ablauf und Dresscode automatisch per E-Mail oder WhatsApp.
Hinweis: Wir wollen eine Community aufbauen, in der man sich kennt, respektiert und wohlfühlt. Deshalb entscheiden nicht Algorithmen oder Geld – sondern die Menschen selbst, wer dazugehört.
Gibt es WLAN vor Ort?
Ja, es steht ein kostenloses Gäste-WLAN zur Verfügung.
Alle Gäste (max. 40 Personen) können sich unkompliziert und kostenfrei in unser WLAN-Netzwerk einloggen, um während der Veranstaltung online zu bleiben.
Ist es erlaubt, während der Party Fotos oder Videos zu machen?
Grundsätzlich sind Fotos und Videos erlaubt – jedoch nur unter Berücksichtigung der Privatsphäre aller Gäste.
Wir bitten dich, keine Aufnahmen von anderen Gästen ohne deren ausdrückliche Zustimmung zu machen. So schützen wir die vertrauliche und entspannte Atmosphäre unserer privaten Veranstaltung.
Wenn du selbst Fotos oder Videos machen möchtest, nutze bitte bevorzugt dafür vorgesehene Bereiche oder hole dir vorher die Erlaubnis der Veranstalter ein.
Hinweis: Die Betreiber der Location übernehmen keine Haftung für eventuelle Missverständnisse oder Verstöße im Zusammenhang mit Foto- und Videoaufnahmen.
Was passiert, wenn sich ein Gast unangenehm verhält, z. B. Drogenkonsum, sexuelle Belästigung oder anderes?
Sollte ein Gast durch unangemessenes Verhalten auffallen – etwa durch Drogenkonsum, sexuelle Belästigung oder andere störende Handlungen – wird die betreffende Person umgehend und ohne Diskussion der Location verwiesen.
Anschließend erfolgt eine interne Überprüfung durch unsere Community:
Alle registrierten WhatsApp-Mitglieder werden im geschützten Voting-Bereich unseres Systems über einen möglichen Ausschluss der Person abgestimmt.
Dieses Verfahren ist bewusst transparent und demokratisch gestaltet. Es stellt sicher, dass das Wohlbefinden und die Sicherheit aller Gäste oberste Priorität haben – und dass Respekt, Vertrauen und Gemeinschaft mehr zählen als bloßes Erscheinen.
Hinweis: Niemand wird willkürlich ausgeschlossen – aber wer gegen unsere Grundwerte verstößt, hat keinen Platz auf unseren Privaten Communitys-Events.
Wir feiern frei, aber nicht rücksichtslos.
Mein Kollege holt mich nachher ab – muss er solange draußen warten?
Um den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten, bitten wir alle Begleitpersonen, die nicht an der Party teilnehmen, außerhalb der Location zu warten.
Je nach Veranstaltungsende und Betrieb kann es sinnvoll sein, den genauen Abholzeitpunkt abzusprechen, damit Wartezeiten möglichst kurz bleiben.
Falls dein Kollege auf dich wartet, empfehlen wir, dass ihr euch vorab über eine genaue Uhrzeit verständigt, um unnötiges Warten zu vermeiden.
Ab 0 Uhr beginnt der normale Kneipenbetrieb mit Verzehrkarten. Was passiert, wenn ich meine Verzehrkarte nicht komplett aufbrauchen kann?
Kein Problem – bei uns geht nichts verloren.
Deine gekaufte Verzehrkarte bleibt ab Kaufdatum 3 Monate lang gültig und kann jederzeit bei unseren regulären Kneipenöffnungszeiten eingelöst werden – außerhalb der privaten Communityspartys.
Du kannst also ganz entspannt später vorbeikommen und deine Getränke oder Snacks in Ruhe genießen.
✅ Fair, flexibel und ohne Risiko.
Ist es erlaubt, eigene Getränke mitzubringen?
Grundsätzlich gilt: Das Mitbringen eigener Getränke ist nicht erlaubt.
Unsere Communityspartys basieren auf einem fairen Pauschalprinzip, das Getränke, Organisation und Location-Kosten abdeckt. Damit dieses Konzept für alle aufgeht, bitten wir darum, eigene Getränke zu Hause zu lassen.
✅ Ausnahme: „Private Bottle“-Communityspartys
Bei speziell angekündigten „Private Bottle“-Events darfst du ausnahmsweise eigene Getränke mitbringen – aber unter einer klaren Bedingung:
Der Wert deiner mitgebrachten Getränke sollte sich in etwa an unserem pauschalisierten Zugangspauschale orientieren, um die Fairness gegenüber anderen Gästen zu wahren.
Niemand sollte das Gefühl haben, dass andere auf Kosten der Gemeinschaft feiern.
📌 Wichtig: Die Kalkulation des Zugangspauschale erfolgt pro Kopf, nicht pro Gesamtgruppe.
Also bitte bring deine Getränke nur für dich selbst mit – nicht für zehn andere.
Darf ich mein Haustier mitbringen?
⚖️ 1. Gaststättengesetz (GastG) – Hygiene und Schutz der Gäste
Gemäß:
§ 4 Abs. 1 GastG i. V. m. § 17 LMHV (Lebensmittelhygiene-Verordnung):
Der Betreiber einer Veranstaltung oder einer gaststättenähnlichen Einrichtung ist verpflichtet, für die Einhaltung hygienischer Bedingungen zu sorgen, insbesondere beim Umgang mit offenen Getränken und Lebensmitteln.
Das bedeutet:
Haustiere in Veranstaltungsräumen stellen ein erhöhtes Risiko für Verunreinigungen, Allergien und Unruhe unter Gästen dar. Das zu verhindern liegt in unserer Verantwortung.
🛡️ 2. Tierschutzgesetz (TierSchG) – Schutz der Tiere vor Stress
Laut:
§ 1 TierSchG:
„Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“
§ 2 TierSchG:
Tiere sind so zu halten und zu behandeln, dass sie nicht vermeidbaren Belastungen, Stress oder Panik ausgesetzt werden.
In einer Umgebung mit lauter Musik, vielen Menschen, wechselnden Gerüchen und Lichtern kann kein artgerechtes Verhalten gewährleistet werden – das führt zu Stress für Tiere und kann ihre Gesundheit gefährden.
❗ Aus diesen Gründen gilt:
🚫 Keine Haustiere auf unseren Veranstaltungen erlaubt.
Dies dient dem Schutz aller Gäste – und dem Wohl der Tiere selbst.
Wir bitten um Verständnis und danken für Eure Rücksichtnahme.
Ist die Location rechtlich angemeldet?
🏛️ Rechtlicher Hinweis zur Location & Betriebserlaubnis
Ja, unsere Veranstaltungs-Location ist vollständig angemeldet, rechtskonform genehmigt und erfüllt sämtliche gesetzlichen Anforderungen, die für einen ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind.
📜 Folgende rechtliche Grundlagen werden erfüllt:
⚖️ 1. Gaststättengesetz (GastG)
§ 2 GastG – Erlaubnispflicht:
Der Betrieb einer Gaststätte mit Alkoholausschank ist erlaubnispflichtig. Unsere Location verfügt über eine gültige Konzession (Schanklizenz) gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
§ 4 GastG – Zuverlässigkeit & Anforderungen an den Betrieb:
Die Zuverlässigkeit des Betreibers wurde behördlich geprüft und ist gegeben. Sämtliche Hygiene-, Sicherheits- und Lärmschutzauflagen werden eingehalten.
🧼 2. Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)
§§ 3–5 LMHV – Hygienemaßnahmen:
Unsere Location verfügt über ein genehmigtes und dokumentiertes Hygienekonzept. Alle Anforderungen an Lagerung, Ausgabe und Umgang mit Lebensmitteln und Getränken werden erfüllt.
🔥 3. Landesbauordnung & Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
§ 47 MBO bzw. VStättVO der Länder – Sicherheit bei Veranstaltungen:
Fluchtwege, Brandschutz, Notbeleuchtung, Raumgröße und Besucherzahl entsprechen der Versammlungsstättenverordnung.
Die behördlich genehmigte Maximalzahl an Gästen wird eingehalten.
📢 4. Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
§ 22 BImSchG – Schutz vor Lärm:
Die Lärmschutzauflagen wurden im Rahmen der Betriebserlaubnis geprüft und genehmigt.
Veranstaltungen sind zeitlich limitiert, und es werden schallreduzierende Maßnahmen eingesetzt.
🛃 5. Gewerbeordnung (GewO) – Anmeldung des Betriebes
§ 14 GewO – Anzeigepflicht eines Gewerbes:
Der Veranstaltungsbetrieb ist bei der zuständigen Kommune ordnungsgemäß angezeigt und registriert.
✅ Fazit: Rechtlich geprüft & genehmigt
Unsere Location wurde vollständig von den zuständigen Behörden geprüft und entspricht in jeder Hinsicht den gesetzlichen Anforderungen an Betriebssicherheit, Hygiene, Lärmschutz, Gaststättenrecht und Gewerbeanmeldung.
Du feierst bei uns nicht nur stilvoll – sondern auch rechtssicher.
Wie ist es mit Komatrinken (Komatrinken/Comasaufen) bei euren Communityspartys?
Wir distanzieren uns ausdrücklich von Komasaufen und exzessivem Alkoholkonsum.
Unsere privaten Community-Partys stehen für respektvolles, bewusstes und gemeinschaftliches Feiern – nicht für Kontrollverlust oder Selbstgefährdung.
Wer durch übermäßigen Alkoholkonsum negativ auffällt oder die Sicherheit anderer gefährdet, wird umgehend von der Veranstaltung ausgeschlossen.
In besonders schweren Fällen kann die betreffende Person nach einem demokratischen Voting innerhalb unserer WhatsApp-Community dauerhaft vom Zugang zu allen zukünftigen Events ausgeschlossen werden.
Hinweis gemäß § 9 Jugendschutzgesetz (JSchG):
Wir sind zur Einhaltung eines kontrollierten Alkoholausschanks verpflichtet. Verstöße führen zu Konsequenzen – im Interesse aller.
Unser Motto:
Feiern ja – aber mit Verstand, Verantwortung und Respekt.
Ist das Rauchen in eurer Kneipe erlaubt?
Ja, in unserer Eckkneipe ist das Rauchen gesetzlich erlaubt, da wir die Voraussetzungen des Niedersächsischen Nichtraucherschutzgesetzes (Nds. NiRSG) erfüllen.
Unsere Kneipe ist eine sogenannte Einraumgaststätte, die unter folgenden gesetzlichen Bedingungen als Raucherlokal betrieben werden darf:
-
Nur ein Gastraum:
Unsere Kneipe verfügt über nur einen einzigen Gastraum ohne abgetrennte Nebenbereiche. -
Fläche unter 75 m²:
Die Grundfläche des Gastraums liegt unter der gesetzlich festgelegten Grenze von 75 Quadratmetern. -
Keine Speisezubereitung:
Wir bieten keine zubereiteten Speisen an – lediglich Snacks oder abgepackte Produkte, wie erlaubt. -
Zutritt ab 18 Jahren:
Unsere Räumlichkeiten sind ausschließlich für volljährige Gäste (ab 18 Jahren) zugänglich. Minderjährige haben keinen Zutritt. -
Deutliche Kennzeichnung:
Am Eingang ist unsere Kneipe klar und sichtbar als Raucherlokal gekennzeichnet, inklusive Hinweis auf das Zutrittsverbot für Minderjährige.
Diese Ausnahmen sind ausdrücklich durch § 2 Abs. 4 und § 3 Nds. NiRSG geregelt.
Gesetzliche Grundlage:
Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz (Nds. NiRSG)
(Gültig seit 1. August 2007, zuletzt geändert am 20.10.2022)